Arbeitsrecht in der Praxis
Das beste Recht nützt nichts, wenn niemand davon weiß. Je besser die ArbeitnehmerInnen über das Arbeitsrecht Bescheid wissen, desto besser sind sie gegen ausbeuterische Praktiken von Arbeitgebern geschützt.
Der ÖGB hat viel erkämpft, was das Arbeitsleben leichter macht: Urlaubsanspruch, Krankenstand, Überstundenzuschläge und vieles mehr. Hier informiert oegb.at, was ArbeitnehmerInnen unbedingt beachten sollten: Was muss ich wissen, wenn ich zu arbeiten beginne? Was gilt arbeitsrechtlich, wenn der Chef Überstunden anordnet? Wie viele Tage habe ich Urlaubsanspruch? Was sagt das Arbeitsrecht, wenn ich wegen Krankheit nicht in die Arbeit kommen kann? Aber auch: Was muss ich wissen, wenn ich mein Arbeitsverhältnis beenden will, oder wenn ich gekündigt oder entlassen werde?
Wichtigste rechtliche Bestimmungen
All diese Infos sind wichtig, in manchen Fällen können sie aber eine persönliche Beratung nicht ersetzen.
In solchen Fällen informiert die Gewerkschaft, in der Sie Mitglied sind:
https://www.oegb.at/cms/S06/S06_4/gewerkschaften
Sie sind noch nicht Gewerkschaftsmitglied? Kein Problem – einfach diesem Link folgen: https://www.oegb.at/mitgliedwerden