ÖGB wird klimafit gemacht
Der Catamaran in Wien, das Stammhaus des ÖGB, wird Schritt für Schritt klimafit
Seit 2018 wurden rund 700 Leuchten auf allen Allgemeinflächen auf LEDs ausgetauscht. Damit können 60 Prozent der Energiekosten bzw. 13,8 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden. Der Catamaran verfügt über eine eigene Poststelle, die sich um etwa fünf Millionen Sendungen pro Jahr kümmert (Briefe, Pakete, Werbesendungen, Zeitungen etc.). Dank der Kooperation mit der österreichischen Post AG können damit jährlich rund 70 Tonnen CO2 eingespart werden. Seit März 2020 gibt es in der Garage des Catamaran zusätzlich eine Ladestation für Elektroautos, bei Dienstreisen setzt der ÖGB auf die Bahn als Hauptverkehrsmittel. Allein im Jahr 2018 konnten hierdurch 169,1 Tonnen CO2-Emmissionen eingespart werden.
Der ÖGB leistet damit seinen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit und geht mit gutem Beispiel voran. „Weil wir auch in der Corona-Krise nicht auf unser Klima vergessen dürfen“, betont ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian.